Rund 2'000 Schweizer Bürger des Kantons Luzern im 18. Altersjahr werden jährlich an
ca. 40 Orientierungstagen durch das Kreiskommando Luzern über den Ablauf der Rekrutierung, die Möglichkeiten und Dienstmodelle in der Armee, den Zivilschutz und Zivildienst informiert.
Für diese Informationsveranstaltungen suchen wir kommunikative, verantwortungsbewusste und begeisterungsfähige Angehörige der Armee, welche als motivierte Moderatoren eine Gruppe von bis zu 15 Personen interaktiv durch den Orientierungstag führen.
Ein Moderator muss die Stellungspflichtigen begeistern und die Sachinhalte publikumsgerecht und neutral vermitteln können. Er soll sich selber zurücknehmen und als neutraler sowie glaubwürdiger Botschafter auftreten. Das Moderatoren-Team des Kantons Luzern umfasst etwa 25 Personen.
Die Orientierungstage des Kantons Luzern finden im Armee-Ausbildungszentrum Luzern und im Zivilschutzzentrum Sempach statt. Jeder Einsatz wird an die Dienstpflicht angerechnet, mit Erwerbsersatz (EO) entschädigt und ist besoldet.
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Melden Sie sich mittels Formular bei uns.
Formular "Anmeldung Moderator Orientierungstag" einblenden